Preis inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Für pfandpflichtige Fahrzeugbatterien (nach BattG §10) erheben wir einen Pfand in Höhe von 7,50 EUR. Dieser entfällt bei Abgabe einer Fahrzeugbatterie.
Start-Stopp AGMideal für große Autos, SUVs, Lieferwagen und Fahrzeuge mit Start-Stop-System und energieintensiven Ausstattung |
Start-Stopp EFBideal für kleine bis mittelgroße Fahrzeuge mit Start-Stop-System ohne Bremsenergierückgewinnung |
BackUp-BatterienZum Einsatz kommt die kleinen Kraftpakete als Backup-Autobatterie bei Start/Stopp-Fahrzeugen mit Zusatzverbrauchern mit hohem Energiebedarf. |
In Start-Stop-PKW wird der Motor im Stand unter bestimmten Bedingungen abgeschaltet und beim Anfahren automatisch wieder gestartet. Dabei muss die Starterbatterie deutlich mehr leisten als eine normale Autobatterie. Das Start-Stop-System schaltet den Motor ab, um Kraftstoff zu sparen und CO2-Emissionen zu senken. Für diesen Zweck sind Batterien mit EFB- und AGM-Technologie besten bewährt.
Beide Batterietypen kommen in modernen Start-Stopp-PKW zum Einsatz. Der wichtigste Unterschied ist:
Beide Batterietypen können natürlich ebenfalls in KFZ ohne Start-Stopp-Motor verwendet werden, besonders wenn viele elektrische Verbraucher angeschlossen sind.