PKW Motorenöl Eni i-Sint tech VK 0W-30 (div. Gebinde)
inkl. MwSt.
Beschreibung
Motorenöl entwickelt für Fahrzeuge der Volkswagengruppe
Eni i-Sint tech VK 0W-30
- Eni i-Sint tech VK 0W-30 ist ein hochmodernes, Mehrbereichsmotorenöl mit einer speziellen Synthetikformulierung.
- Das Produkt garantiert lange Ölwechselintervalle gemäß Herstellerangaben.
- Eni i-Sint tech VK 0W-30 hat einen niedrigen Sulfataschegehalt, daher ist es für den Einsatz in Fahrzeugen, die mit modernen Abgasaufbereitungssystemen ausgestattet sind, geeignet.
Freigaben und Spezifikationen
- ACEA C3
- VW 504 00
- VW 507 00
Produktinformationen
- wurde speziell für Fahrzeuge der Volkswagengruppe entwickelt und kann sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren verwendet werden bei denen ein Öl vorgeschrieben ist, das die Spezifikationen VW 504 00 und VW 507 00 erfüllt.
Allgemeine Gefahreninformationen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gefahr für Atemwege |
umwelt- gefährdend |
brennbar | kann Haut-/Augen- reizung verursachen |
niemals in den Müll geben |
Gefahrenhinweise
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Gemisch ist im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) als nicht gefährlich eingestuft.
- Bei langer andauernder Exposition, können Hautrötungen sowie Reizerscheinungen und kontaktbedingte Hautentzündungen eintreten.
- Kann eine allergische Reaktion auslösen.
- Für weiterführende Informationen bitte das Sicherheitsdatenblatt durchlesen.
Bestandteile haben Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [EU-GHS / CLP]
- H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH208 - Enthält C14-C16-18 Alkylphenol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Zusätzliche Produktinformationen
- Reihe / Technik / Typ
- PKW-Motoröl
- Spezifikation
- synthetisch
- Viskosität
- SAE 0W-30
- Hinweis zu Altöl
- Informationen zur Altölverordnung: Als Händler sind wir im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotoren und Getriebeöl gemäß der Altölverordnung verpflichtet, unsere Kunden wie folgt zu informieren: Altöl gehört nach Gebrauch in eine Altölannahmestelle ! Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt ! Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösemitteln, Brems -und Kühlflüssigkeiten ist verboten ! Sind Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, können Sie Altöl in der maximal bei uns erworbenen Menge wieder kostenlos bei uns im Warenlager ( Fa. Sebastian Scholich e.K. Batteriehandel und Schmierstofftechnik, Mühlstraße 22 A, 04435 Schkeuditz) abgeben. Alternativ können Sie uns das gebrauchte Öl bei Übernahme der Versandkosten auch zusenden. Das gilt sinngemäß auch für Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle. Wenn Sie derartige Abfälle oder Altöle zu uns einschicken , beachten Sie bitte die Transportvorschriften des von Ihnen beauftragten Versandunternehmens. Öl gilt als Gefahrgut ! Achten Sie auf eine auslaufsichere Verpackung. Sind Sie Unternehmer, benennen wir Ihnen auch gerne eine Annahmestelle in Ihrer Nähe. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung: Rückgabeort ist unser Verkaufsort: Fa. Sebastian Scholich e.K. Batteriehandel und Schmierstofftechnik 04435 Schkeuditz Tel.: 034204 983 569 Fax : 034204 983 711 Email: sebastian.scholich@scholich-bess.de Weitere Hinweise zur Altölverordnung finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. ( www.bmu.de )